Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Sonnenbühl,

am 9. November 2025 entscheiden Sie, wer unsere Gemeinde Sonnenbühl in die Zukunft führt und als Bürgermeister die Geschicke leiten wird.
Die Entwicklung von Sonnenbühl liegt mir am Herzen und deshalb stelle ich mich Ihnen für diese wichtige Aufgabe mit voller Überzeugung ein weiteres mal zur Wahl.

Sonnenbühl ist die schönste Gemeinde der Schwäbischen Alb mit dem besten Potential!

Das behauptet natürlich jede Kommune von sich - aber hier in Sonnenbühl stimmt es!

In den vergangenen 50 Jahren hat sich Sonnenbühl mit seinen vier Ortsteilen prächtig entwickelt. Das war nur im Zusammenspiel mit einer engagierten Bürgerschaft, Gemeinde- und Ortschaftsräten, sowie einer Verwaltung und den Bürgermeistern möglich und wir können zu Recht sehr stolz darauf sein.

Als erfahrener Bürgermeister und Volljurist möchte ich diese Erfolgsgeschichte gemeinsam mit Ihnen, den engagierten Menschen, den Vertretern der Gemeinde und der Ortschaften und der Verwaltung fortschreiben.

Wir in Sonnenbühl, das Engagement und das Selbstbewusstsein, mit dem wir für unsere Heimat stehen, machen Sonnenbühl besonders. Sonnenbühl braucht nicht nur einen engagierten Bürgermeister, sondern auch eine aktive Gemeinschaft, die über Parteigrenzen hinweg an einem Strang zieht - gemeinsam für Sonnenbühl!

Die Stärken von Sonnenbühl müssen wir erhalten und ausbauen und neue Chancen konsequent nutzen! Nach dem Motto:

Gutes erhalten - Neues gestalten.

Denn wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

Dafür möchte ich mich mit meinen Erfahrungen und Ideen, meiner ganzen Tatkraft und der Freude an der Zusammenarbeit mit Ihnen und allen Verantwortlichen der Gemeinde einsetzen.

Deshalb freue ich mich über Ihre Unterstützung und Ihre Stimme am Wahlsonntag. Dieses Wahlprogramm soll für Sie eine Entscheidungshilfe sein. Bitte kommen Sie darüber hinaus gerne mit mir ins Gespräch.

 

Herzlichst
Ihr

GERRIT ELSER
GEMEINSAM. SONNENBÜHL. STRAHLEN LASSEN.
GEMEINSAM. SONNENBÜHL. STRAHLEN LASSEN.
  • unabhängig und neutral
  • der Sache verpflichtet
  • aktiv und kreativ
  • kompetent und kommunikativ
  • zielstrebig und verbindlich
  • integrativ und weltoffen
  • kultur- und sportbegeistert

5 starke Sonnenstrahlen für Sonnenbühl.

Lebensraum, Tourismus und Nachhaltigkeit

Sonnenbühl ist eine Wohlfühlgemeinde mit intakter Infrastruktur. Die einzigartige Alblandschaft bietet einen wundervollen Lebensraum für unsere Bürgerinnen und Bürger, und mit unseren touristischen Highlights, der herausragenden Gastronomie und den regionalen Vermarktern auch ein Paradies für unsere Gäste.


Dieses Sonnenbühl-Gefühl zu stärken und nachhaltig auszubauen, im Einklang mit Natur und Mensch macht Sonnenbühl attraktiv für Einwohner, Arbeitsplätze und Touristen. Mit dem Beitritt ins Biosphärengebiet Schwäbische Alb eröffnen sich hier weitere Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen. Unsere Gemeinde muss dieses Profil nach innen und außen verkörpern und Sonnenbühl strahlen lassen.

Gewerbe und Infrastruktur

Sonnenbühl verfügt über starke Wirtschaftsbetriebe mit einem funktionierenden Handel und einem bodenständigen Handwerk. Das sichert wertvolle Arbeitsplätze am Ort und dazu gute Einnahmen, die für die zielgerichtete Entwicklung unserer Gemeinde benötigt werden.

Um unsere Infrastruktur auf hohem Niveau zu erhalten und auszubauen, müssen wir auch in Zukunft alle Anstrengungen unternehmen, um die Grundlagen für weiteres Wachstum und das Gemeinwohl zu schaffen und so Sonnenbühl strahlen zu lassen.

Bildung und Betreuung, Soziales und Generationengerechtigkeit

Sonnenbühl hat mit den Grundschulen in allen Teilorten, der Bühlschule in Genkingen und dem Alb-Gymnasium in Undingen eine gute und wohnortnahe Schullandschaft.

Wir müssen unsere Schulen maßvoll, aber stetig weiter entwickeln, nicht nur wegen gesetzlich neuer Herausforderungen.

Die frühkindliche  Bildung und Betreuung müssen wir in den kommunalen Kitas in Sonnenbühl kontinuierlich an die Gegebenheiten und Bedarfe anpassen; zum Wohle der Kinder und für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf!

Angebote und Treffpunkte für die Jugend sind neben kommunaler Jugendarbeit, Vereinen und Institutionen weitere Bausteine für ein lebenslanges Lernen.

Gute Seniorenarbeit und weitblickende Lösungen für einen würdigen Lebensabend gehören zu einer funktionierenden und wertschätzenden Gesellschaft.Die Kirchengemeinden und Glaubensgemeinschaften sind bei all dem verlässliche und unverzichtbare Partner.

Wir wollen Sonnenbühls Gemeinschaft strahlen lassen.

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt

Sonnenbühl verfügt über ein Angebot von fast 70 Vereinen und Organisationen, sowie vielfältige Einrichtungen für Sport, Kultur und Freizeit. Dieses Netzwerk ist ein unglaublicher Schatz für die Menschen unserer Gemeinde.

Diese Strukturen zu unterstützen, zu bewahren und zu erneuern ist Aufgabe einer Wohlfühlgemeinde.

Ein beeindruckendes Angebot an Kultur, Sport und Freizeitaktivitäten machen Sonnenbühl zu einer liebens- und lebenswerten Gemeinde. Ebenso muss die wertvolle Arbeit der Kirchen unterstützt werden.

Moderne Verwaltung

Die Sonnenbühler Gemeindeverwaltung muss professionell, modern, hochqualifiziert  und leistungsfähig sein und von unserer Bürgerschaft auch so wahrgenommen werden.

Eine gute Gemeindeverwaltung ist ein Dienstleister, der sich um die Belange seiner Bürgerinnen und Bürger mit vollem Einsatz kümmert.

Die gute und solide Finanzpolitik von Sonnenbühl muss fortgeführt werden. Eine wirtschaftliche Haushaltsführung hat Sonnenbühl Gestaltungsspielräume gegeben, die mit den stetig wachsenden Ansprüchen der Politik und Gesellschaft standhalten müssen.


Ich stehe auch zukünftig für eine Politik mit Augenmaß für das Sinnvolle, das Notwendige und das Machbare, damit Sonnenbühl strahlen kann.

Zu meiner Person.

Persönliches

  • 1970 geboren, evangelisch, verheiratet mit meiner Frau Evelyn, Lehrerin an der Wilhelm-Hauff-Realschule in Pfullingen, drei erwachsene Kinder, Louis, Jos und Eva.
  • Hobbys: Fußball, Tennis, aktiv Sport aller Art, Reisen

Studium und Beruf

Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Freiburg mit anschließendem Referendariat am Landgericht Tübingen. Abschluss Volljurist.

  • 1999-2009 Bürgermeister der Gemeinde Sonnenbühl
  • 2009-2017 Oberbürgermeister der Stadt Giengen an der Brenz
  • 2017-2018 Mitglied der Geschäftsführung der Sonnenbühler Firma SOWITEC
  • 2021-2022 Pandemiebeauftragter des Landkreises Reutlingen

Mitgliedschaften und Tätigkeiten

  • Schöffenrichter am Amtsgericht Reutlingen
  • Verschiedene Vereine in Sonnenbühl
  • Mitglied und Vorsitz in diversen Gremien im Zusammenhang mit dem Amt des Bürgermeisters (Zweckverbände Wasser und Abwasser, Stadtwerke, Aufsichtsrat ODR EnBW aG, Aufsichtsrat Kreisbau, Stiftungen, Kreistag, Ausschüsse und Gremien des Städte- und Gemeindetags)

Aktuelles

Hier finden Sie einen Auszug aus den aktuellsten Beiträgen von meinem Instagram-Kanal.

SIE HABEN FRAGEN? MELDEN SIE SICH GERNE.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ich als Bürgermeister Sonnenbühl zum Strahlen bringen möchte, melden Sie sich gerne bei mir und kommen Sie mit mir ins Gespräch. Ich freue mich auf Sie.

* Pflichtfelder

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + E
Shift + Alt + D
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.